6+1 gute Gründe,

warum salesmatic.ai?



DACH Marktführer nutzen bereits die künstliche Intelligenz von Salesmatic.ai um den Wettbewerbsvorsprung auszubauen, dass ist natürlich ein guter Grund.

"Wir nutzen Salesmatic.ai nun seit über 2 Jahren erfolgreich. Dadurch haben wir unsere Abschlussquoten um x% erhöht, zugleich haben wir auch den durchschnittlichen Profit je Auftrag erhöht."

Max Mustermann, Head of CRM

"Anfangs war ich skeptisch was künstliche Intelligenz betrifft. Salesmatic.ai hat es jedoch geschafft, dass wir vor der Planungs- und Angebotsphase wissen, wie hoch die Auftragswahrscheinlichkeit ist."

Max Mustermann, Head of CRM

"Forecasting auf unterschiedlicher Produkt-, Landes- und Organisationsebene ist eine schwierige Herausforderung. Dank der KI von Salesmatic.ai schaffen wir es kontinuierlich unsere gesamte Wertschöpfungskette zu verbessern."

Max Mustermann, Head of CRM

Jetzt Demo vereinbaren.    

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden wie Salesmatic.ai Ihnen helfen kann.

1) On Top of Business Solutions

salesmatic.ai baut auf Ihren bestehenden Softwareumgebung auf. Sehen Sie salesmatic.ai als Add-On für Ihr CRM, ERP, BI,..

2) Schnelle Umsetzung

Aufgrund der einzigartigen salesmatic.ai Technologie profitieren Sie vom Plug & Play Prinzip. Das heißt Sie können jedes salesmati.ai Produkt X mal schneller und dementsprechend Wirtschaftlicher realisieren. 

3) laufende Erweiterung

Als salesmatic.ai Kunde bekommen Sie laufend neue Features und verbesserte Algorithmen. Das heißt je mehr salesmatic.ai sich entwickelt desto mehr profitieren Sie und ihr Unternehmen.

 

4) Zeitersparnis durch mehr Effizenz

Eine Studie von MC Kinsey Sales DNA zeigt, dass sie durch den Einsatz von Technologien wie salesmatic.ai bis zu 3 Mal mehr Zeit pro Vertriebsmitarbeiter gewinnen. 

Studie anfordern 

 

5) Mehr Gewinn

Eine Studie von XXXX zeigt, dass jeder investierte eure in Technologien wie salesmatic.ai mindestens 8fach zurück kommt. TEXT PASST NICHT!

Studie anfordern 

 


der letzte Grund

Unsere Überzeugung

Wir glauben daran, dass Technologie nur dann erfolgreich ist, wenn es der Mensch ebenfalls ist. Aus diesem Grund sehen wir salesmatic.ai immer als Ergänzung zu Menschen. Wir automatisieren, was erfolgreich automatisierbar ist und geben Menschen im Vertrieb mehr Zeit für das wesentliche, das Menschliche und die Beziehungsarbeit. Dazu benötigt es Profis in mehreren Gebieten die nicht unterschiedlicher sein könnten: Vertrieb+IT

Dr. Franz Juen, CEO und Co-Founder von salesmatic.ai


von Professionals für Professionals

Vertrieb meets IT


Dr. Franz Juen

CEO

Franz ist promovierter Informatiker und diplomierter Wirtschaftswissenschafter.

Franz hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Consulting, Projektmanagement und in der Softwareentwicklung und konnte in dieser Zeit enorme Expertise aufbauen und zahlreiche Zertifizierungen (u.a. IPMA, Microsoft Systems Engineer & Solution Developer) erlangen.

FH-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ulrich Bodenhofer

CHIEF AI OFFICER

Professor für Künstliche Intelligenz an der FH Hagenberg
Ulrich ist promovierter Mathematiker und hat in künstlicher Intelligenz habilitiert.
Er ist renommierter Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in industriellen Anwendungen von maschinellem Lernen, Deep Learning und Computer Vision.


Univ. Prof. Dr. Sepp Hochreiter
Advisory Board

Sepp ist Vorstand des Instituts für Machine Learning und des AI-Labs am Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität.

Er erfand die populäre Architektur  “Long Short-Term Memory (LSTM)” , die als ein Meilenstein des Machine Learning gilt und weltweit erfolgreich für Sprachverarbeitung eingesetzt wird.

Sepp wurde 2019 zum Oberösterreicher des Jahres in der Kategorie „Wirtschaft und Wissenschaft“ gewählt.

Christian Eberhardt-Motzelt
Advisory Board

Christian ist Werkstofftechnologe und Absolvent der University of Applied Sciences (Spezialisierung multivariable Analysemethoden). Er hat über 15 Jahre Vertriebsexpertise in der Investitionsgüter-Industrie, ist Vertriebsleiter der ZwickRoell GmbH & Co KG für die Märkte BENELUX, DACH und Liechtenstein.

Als Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager leitet er die Fachgruppe Marketing & Sales Automation. Führende mediale Institutionen wie REED Exhibition und WEKA schätzen Ihn als Key-Note-Speaker, Autor und Kolumnist.

Christian Eberhardt-Motzelt
Advisory Board

Christian ist Werkstofftechnologe und Absolvent der University of Applied Sciences (Spezialisierung multivariable Analysemethoden). Er hat über 15 Jahre Vertriebsexpertise in der Investitionsgüter-Industrie, ist Vertriebsleiter der ZwickRoell GmbH & Co KG für die Märkte BENELUX, DACH und Liechtenstein.

Als Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager leitet er die Fachgruppe Marketing & Sales Automation. Führende mediale Institutionen wie REED Exhibition und WEKA schätzen Ihn als Key-Note-Speaker, Autor und Kolumnist.

Christian Eberhardt-Motzelt
Advisory Board

Christian ist Werkstofftechnologe und Absolvent der University of Applied Sciences (Spezialisierung multivariable Analysemethoden). Er hat über 15 Jahre Vertriebsexpertise in der Investitionsgüter-Industrie, ist Vertriebsleiter der ZwickRoell GmbH & Co KG für die Märkte BENELUX, DACH und Liechtenstein.

Als Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager leitet er die Fachgruppe Marketing & Sales Automation. Führende mediale Institutionen wie REED Exhibition und WEKA schätzen Ihn als Key-Note-Speaker, Autor und Kolumnist.