Das Kernteam der QUOMATIC.AI verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, Machine Learning/künstliche Intelligenz und konnte sich so umfassendes Know-How in den Bereichen Deep Learning, regelbasierte Systeme, statistisches Lernen, maschinelles Lernen und Computer Vision aneignen.
Darüber hinaus sind wir auch ein aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft mit mehr als 100 Peer-Reviewed-Publikationen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz.
                  
                    
                      Langjährige Erfahrung und hochspezialisiert in AI
                    
                      
                    
                    
                      
                    
                  
                
                - Mehr als 20 Jahre Erfahrung in AI
 - Mehr als 100 peer-reviewed AI Publikationen
 
Management
              
                Dr. Franz Juen
                
                CEO
              
              
              
              
                
                  FH-Prof. Univ.-Doz. Dr. Ulrich Bodenhofer
                
                
              
              
                
                  CHIEF AI OFFICER
                
                
                  Professor für Künstliche Intelligenz an der FH Hagenberg
                
              
              
                Ulrich ist promovierter Mathematiker und hat in künstlicher Intelligenz habilitiert.
                
              
Er ist renommierter Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in industriellen Anwendungen von maschinellem Lernen, Deep Learning und Computer Vision.
              Lukas ist studierter Informatiker mit Spezialisierung im Bereich künstlicher Intelligenz. Durch das Abwickeln zahlreicher Projekte in den Bereichen Compilerbau, Server-Client Architekturen und künstlicher Intelligenz wurde er zum CTO bei Quomatic.ai
Advisory Board
              Advisory Board
Sepp ist Vorstand des Instituts für Machine Learning und des AI-Labs am Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität.
Er erfand die populäre Architektur “Long Short-Term Memory (LSTM)”, die als ein Meilenstein des Machine Learning gilt und weltweit erfolgreich für Sprachverarbeitung eingesetzt wird.
Sepp wurde 2019 zum Oberösterreicher des Jahres in der Kategorie „Wirtschaft und Wissenschaft“ gewählt.
              
                
                  Ing. Peter Berger, BA, CMC
                  
                  Advisory Board
                
              
              
              Advisory Board
Mit langjähriger Erfahrung in Consulting und Coaching unterstützt Peter Berger Unternehmen dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Seine Expertise reicht von Innovations- und Vertriebsstrategien bis hin zur erfolgreichen Umsetzung von Change-Prozessen.